Funktionsentwicklung Autonome Notbremsung (AEB) im niedrigen Geschwindigkeitsbereich
Ausgangsituation:
Beim Ein- und Ausparken müssen Fußgänger, andere Fahrzeuge und das Umfeld geschützt werden. Dazu soll ein System entwickelt werden, das sich die Umfeldsensorik zu Nutzen macht, um Kollisionen zu vermeiden.
Projektauftrag:
EVOMOTIV unterstützt den Tier-1 Kunden bei der Analyse der Anforderungen seines OEM-Kunden. Darauf aufbauend soll gemeinsam die Software für die Low Speed AEB Funktion entwickelt werden.
Umsetzung:
Das System wurde nach Kundenanforderungen und verschiedenen Rating-Anforderungen entworfen, Arbeitspakete erstellt und anhand der Kompetenzen im Team verteilt. Die Implementierung der Software erfolgte in C++ sowie MATLAB/Simulink. Die Verifikation der Software durch Unit-, System- und Fahrzeugtests sichergestellt.
Lösung:
Nach verschiedenen Freigabetests in denen die korrekte Funktionsweise validiert wurde, konnte das System freigegeben werden.